top of page

Betrieblich angeordnete Quarantäne und behörlich angeordnete Quarantäne

Vergütungsrisiko für betriebliche Quarantäneanordnung

Entschließt sich ein Arbeitgeber, einen Arbeitnehmenden nach einem Urlaub im Corona-Risikogebiet unter Quarantäne zu stellen, ist er für diese Zeit zur Lohnfortzahlung verpflichtet. Dies entschied das Arbeitsgericht Dortmund (AbG Dortmund, Urteil vom 24. November 2020, Az: 5 Ca 2057/20). Somit besteht ein Unterschied zu den Fällen, in denen eine behördliche Anweisung gegeben ist.


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Der Annahmeverzugslohn ist der Lohn, den ein Arbeitgeber einem Arbeitnehmer schuldet, wenn der Arbeitgeber trotz arbeitsbereiter Leistung des Arbeitnehmers die Arbeit nicht annimmt und somit in Annahm

Neben der "normalen" Schriftform (Brief oder Fax) ist auch die Einlegung eines Einspruchs mittels einfacher E-Mail zulässig, wenn das Finanzamt eine E-Mail-Adresse auf dem Steuerbescheid angibt. Die e

bottom of page